Musical Comedy von Cole Porter
Buch von Guy Bolton und P.G. Wodehouse
Deutsch von Christian Severin, Hartmut H. Forche und Lida Winiewicz
Theater und Konzerthaus Solingen
Musikalische Leitung
Musical Supervisor
Regie
Chorleitung
Choreografie
Stepp-Choreografie
Ausstattung
​
​
​
Premiere
​
Besetzung
​
Erma
Billy Crocker
Reno Sweeney
Moonface Martin
Hope Harcourt
Lord Evelyn Oakleigh
Elisha Whitney
Kapitän
Evangeline Harcourt
Ensemble
​
​
Joe Schmitz / Christoph Bönecker
Jürgen Grimm
Sandra Wissman
Tobias Deutschmann
Yara Hassan
Kelly Panier
Britta Tönne
​
​
​
20. Mai 2022
​
​
Nils Karsten
Susann Ketley
Juri Menke / Julius Störmer
Kelly Panier
Benedikt Peters
Tom Zahner / Mariano Skorce
Markus Dietz
Jessica Fendler
Max Aschenbrenner
Antonia Kalinowski
Tamara Köhn
Til Ormeloh
Julius Störmer
Friederike Zeidler

© Christian Beier


© Christian Beier

© Christian Beier
© C.Beier, 2022
Pressestimmen
"ANYTHING GOES"
musicals – 08/22
​
"Nach dem bezaubernden Kammermusical 'She Loves Me' [...] ist 'Anything Goes' nun die bisher aufwendigste Produktion in der Reihe "Broadway Fieber Solingen", die das Theater Solingen in Zusammenarbeit mit der Essener Folkwang Universität der Künste auf die Beine gestellt hat: großes Revuetheater in der fantasiereich gestalteten Kulisse eines Luxusliners (Bühne: Britta Tönne). Neben der Abschlussklasse des vierjährigen Studiengangs Musical, für die die Produktion Teil der Bachelor-Prüfung ist, stehen auch Studierende aus dem dritten Jahrgang sowie externe Gäste auf der Bühne. Und man kann es jetzt schon verraten: Regisseurin Sandra Wissmann hat daraus ein Ensemble geformt, das man getrost auf Tournee durch die deutschen Musicaltheater schicken könnte. Chapeau! [...] Da die vom Gelsenkirchener Musiktheaterkommende Regisseurin Sandra Wissmann auf die Neufassung des Librettos durch Timothy Crouse und John Weidman - dessen deutsche Übersetzung von Christian Severin endlich auch auf dem Niveau von Porters Songtexten ankommt - zurückgreift und die Lieder dankenswerterweise im Original belassen hat, ist schon ein Großteil des Abends gerettet.
Ein zweiter Pluspunkt ihrer Inszenierung ist ihre einfühlsame Schauspielführung, die die Stärken der einzelnen Protagonisten herausarbeitet und so kein Gefälle zu den Gast-Musicaldarstellern [...] entstehen lässt. So ergibt sich eine runde Ensembleleistung, die es fast verbietet, Einzelne herauszuheben. Schauspielerisch wird beste Komödie mit präzisem Timing geboten. [...]"
​
"JOHLENDER APPLAUS FÜR EIGENINSZENIERUNG"
Solinger Tagesblatt – Jutta Schreiber-Lenz, 22.05.2022
​
"Viele Zuschauer des flotten Musicals „ Anything goes" von Cole Porter werden am Freitagabend summend und innerlich immer noch swingend nach Hause gefahren sein. Die diesjährige Eigeninszenierung des Kulturmanagements wurde am Schluss mitstehendem Applaus gefeiert. Über zwei Stunden lang unterhielt die im Jahr 1934 angesiedelte musikalische Verwechslungskomödie aufs Schönste. Peppige Songs, gesungen von den durchweg stimmstarken jungen Sängern und Sängerinnen, gut gelaunt aufspielende Bergische Symphoniker mit Bigband-Sound und lebendiges Spiel mit witzigen Dialogen überzeugten auf ganzer Linie und ließen immer wieder zustimmenden Spontan-Beifall aufkommen [...]
Schon nach nur wenigen Augenblicken waren die Zuschauer vom Charme des Bühnengeschehens gefesselt. Dass diese Faszination sich immer mehr steigerte, spricht für Regisseurin Sandra Wissmann, der es gelang, das Ganze nie ins Zotige abgleiten zu lassen, sondern musikalisches Boulevard-Theater vom Feinsten abzuliefern. Dafür konnte sie sich auf eine junge, engagierte Crew verlassen, die trotz plötzlicher Corona-Infektionen in ihren Reihen nicht die Motivations- Segel strich. Musste die für vergangenen Mittwoch angesetzte Premiere noch verschoben werden, so zogen alle an einem Strang, um die von jetzt auf gleich einspringenden Ersatz-Leute gut einzuarbeiten [...]"
​
"EIN LUXUSDAMPFER FÄHRT DURCHS TEO OTTO THEATER"
Bergische Morgenpost – nab, 30.05.2022
​
"Auf eine unterhaltsame, musikalische Fahrt von New York nach London auf dem Luxusdampfer „S. S. Amerika“ fühlten sich die Gäste im Teo Otto Theater am Samstagabend eingeladen. In der Musicalkomödie „Anything goes“ von Cole Porter, in einer Inszenierung des Kulturmanagements Solingen, trifft auf einem Luxusliner eine illustre Gesellschaft aufeinander, zu der ein Laienprediger, ein Gangster, ein Lord, eine Nachtclubsängerin, ein blinder Passagier und jede Menge Selbstdarsteller zählen. Vor dem imposanten Bühnenbild (Britta Tönne) wird großartig gesungen und getanzt, gesteppt und erzählt. [...] Die Songs aus Anything Goes sind längst Evergreens geworden. Und die Bergischen Symphoniker spielten sie im Big-Band-Sound so hinreißend, dass es Szenenapplaus im Teo Otto Theater gab. Den spendete das Publikum auch für das Ensemble und die Protagonisten, die durch ihr engagiertes Spiel und durch ihre großartigen, klaren und
voluminösen Stimmen zu beeindrucken wussten. [...] Ein rund zweistündiger, fröhlicher Theaterabend in Remscheid, für den sich die zahlreichen Gäste mit Jubel, Bravo-Rufen und Standing Ovation bedankten."
​