
Sandra Wissmann
Regie
Aktuelles
62. Gandersheimer Domfestspiele
Musikalische Komödie nach dem gleichnamigen UFA-Tonfilm basierend auf dem Drehbuch von Franz Schulz und Paul Frank
Musikalische Leitung Ferdinand von Seebach
Choreographie Sven Olaf Denkinger
Bühne & Kostüme Beata Kornatowska
Dramaturgie Jennifer Traum
Premiere 25. Juni 2021
Theater Koblenz - Spielzeit 2021/22
Operette von Leo Fall
Musikalische Leitung Karsten Huschke
Choreographie Sean Stephens
Bühne Dirk Becker
Kostüme Uta Meenen
Dramaturgie Rüdiger Schillig/Thorsten Klein
Theater Hof - Spielzeit 2021/22
Tango Operita von Astor Piazolla und Horacio Ferrer
Musikalische Leitung Michael Falk
Choreographie Barbara Buser
Bühne & Kostüme Annette Mahlendorf
Dramaturgie Lothar Krause
Theater Soligen - Abschlussprojekt der Folkwang Hochschule der Künste
Musical von Cole Porter
Musikalische Leitung Jürgen Grimm
Choreographie Yara Hassan
Bühne & Kostüme Britta Tönne
63. Gandersheimer Domfestspiele
Musical von Alan Menken und Howard Ashman
Musikalische Leitung Ferdinand von Seebach
Bühne & Kostüme Sandra Becker
Musiktheater im Revier Gelsenkirchen
Revueoperette von Thomas Pigor nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner
Musikalische Leitung Peter Kattermann
Choreographie Seân Stephens
Bühne Britta Tönne
Kostüme Beata Kornatowska
Premiere 24. September 2022
Theater Hof - Spielzeit 2022/23
Musical von Alan Jay Lerner & Frederick Loewe
Deutsche Fassung von Roman Hintze
Musikalische Leitung Roman Rothenaicher
Choreographie Barbara Buser
Ausstattung Annette Mahlendorf
Premiere 29. April 2023









Vita SANDRA WISSMANN
Während ihres Studiums der Musikwissenschaft, Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte an der Ruhr-Universität Bochum hospitierte Sandra Wissmann in den Bereichen Regie, Dramaturgie, Presse/Öffentlichkeitsarbeit und Ausstattung unter anderem an der Deutschen Oper am Rhein, am Aalto-Theater Essen und am Landestheater Linz und lernte dort die Arbeit von Regisseuren wie Christof Loy, Karl-Ernst und Ursel Hermann, Claus Guth und Johannes Schaaf kennen.
Seit 2004 war Sandra Wissmann am Musiktheater im Revier als Spielleiterin und Regieassistentin engagiert und arbeitete mit Regisseuren wie Michael Schulz, Dietrich Hilsdorf, Gabriele Rech, Michiel Dijkema, Peter Hailer und Elisabeth Stöppler zusammen.
Am Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen inszenierte sie 2010 Georg Kreislers Musical Adam Schaf hat Angst und in den folgenden Spielzeiten Die Comedian Harmonists von Franz Wittebrink und Gottfried Greiffenhagen, Gerard Beljons modernes Musiktheater für Kinder Hans und Gretchen sowie John Kander und Fred Ebbs Cabaret.
2014 erhielt sie für ihre Arbeiten den Gelsenkirchener Theaterpreis.
Seit der Spielzeit 2014/15 arbeitet Sandra Wissmann als freischaffende Regisseurin und inszenierte Der Wildschütz am Theater Osnabrück sowie am Musiktheater im Revier Georg Kreislers Musical Heute Abend – Lola Blau, Harold Arlens Der Zauberer von Oz sowie Franz Lehárs Die lustige Witwe. Im Sommer 2017 setzte sie Die Comedian Harmonists – Teil II – Jetzt oder nie bei den 59. Gandersheimer Domfestspielen in Szene. In der Spielzeit 2018/19 inszenierte Sandra Wissmann sowohl Emmerich Kálmáns Die Csárdásfürstin am Theater Koblenz, als auch Spatz und Engel bei den 61. Gandersheimer Domfestspielen. 2021 folgten Inszenierungen von Die Drei von der Tankstelle bei den 62. Gandersheimer Domfestspielen und Madame Pompadour im Theater Koblenz.
In dieser Spielzeit wird sie im Rahmen der 63. Gandersheimer Domfestspiele Der kleine Horrorladen von Alan Menken und Howard Ashman, Cole Porters Anything Goes im Theater Solingen und im Musiktheater im Revier Drei Männer im Schnee von Thomas Pigor auf die Bühne bringen.